Trompete

Amelie Gatzke erhielt ihren ersten Trompetenunterricht im Alter von 9 Jahren und wurde musikalisch von Ulrich Rebmann, Karl Reissig, Florian Balzer (Dr. Hochs Konservatorium Frankfurt), Siegfried Höfner (Musikakademie „Louis Spohr“ Kassel) und Max Westermann (Staatsorchester Kassel) geprägt. Mit 14 Jahren legte sie die Chorleiterprüfung für Posaunenchorleitung ab und ist seitdem als Jungbläserausbilderin und Chorleiterin tätig. 2012 folgte ein Studium an der Musikakademie „Louis Spohr“ in Kassel, welches sie im Hauptfach Trompete mit Diplom – Instrumentalpädagogin abschloss. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit konzertiert sie vorwiegend im klassischen Bereich. Sie tritt regelmäßig in verschiedenen Ensembles und Orchestern auf und ist auch auf der Piccolotrompete zu hören. Zudem hat sie bei diversen CD-Produktionen der hessischen Bläserhefte mitgewirkt. Seit 2017 ist sie festes Mitglied des Blechbläserensembles Kassel Brass, dessen Repertoire von Renaissance bis hin zur zeitgenössischen U- und E-Musik reicht. An der Musikschule Kassel unterrichtet sie Trompete im Einzel- und Gruppenunterricht, sowie Bläserklassen an verschiedenen Schulen in Kassel. Die Arbeit mit Jung und Alt, sowie neue Herausforderungen spielerisch zu lösen, bereiten ihr besonders viel Spaß.
Oboe

Judith Gerdes wurde 1968 in Bad Hersfeld geboren. Sie begann im Alter von 5 Jahren mit Klavierunterricht und erhielt bereits mit 11 Jahren Oboenunterricht bei Günter Klein in Kassel. Von 1987 – 1992 studierte sie Oboe an der HdK Berlin bei Jochen Müller-Brincken. Sie absolvierte Meisterkurse bei Lajos Lencses und Günther Passin. Sie ist seit 2004 Lehrerin für Oboe an der Musikschule Kassel e.V. und bereitet seitdem viele Schülerinnen auf den Wettbewerb “Jugend musiziert“ und Studium vor. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet das Zusammenspiel in unterschiedlichen Kombinationen. Sie konzertiert mit verschiedenen Ensembles bundesweit (Subéja Trio, in process u.a.) und veröffentlichte mit diesen mehrere CDs.
Fagott
Trompete/ Posaune

An Chun Lim spielte bereits im Alter von 8 Jahren als Kornettist im Blasorchester seiner Grundschule. Nachdem Wechsel in das Jugendorchester von Singapur, erhielt er Trompetenunterricht bei Jun Ikebe (Singapore Symphony Orchestra). Es folgte ein Studium an der Musikakademie „Louis Spohr“ in Kassel mit dem Hauptfach Trompete. Neben dem Studium erhielt er Unterricht bei Willem van der Vliet (Niederlande), Philippe Litzler (Frankreich) und Luis Gonzalez (Spanien). Als Musiker spielte An Chun Lim unter anderem beim „The Philharmonic Orchestra“ und „Metropolitan Festival Orchestra“(Singapur). Bereits vor dem Studium unterrichtete er Bläsergruppen in einigen Mittelschulen in Singapur. An der Musikschule Kassel unterrichtet er Trompete und Posaune im Einzel- und Gruppenunterricht, sowie Bläserklassen an verschiedenen allgemeinbildenden Schulen in Kassel.
Horn

Elisabeth Mayer studierte mit dem Hauptfach Waldhorn an der Musikakademie Kassel und legte 1991 die Prüfung zur staatlich geprüften Musikpädagogin ab. Darauf folgten ein Aufbaustudium der Elementaren Musikpädagogik 1995 und die Orchesterreife 1998. Elisabeth Mayer ist bereits seit 1991 als Musikpädagogin tätig und erteilt sein 2015 Unterricht im Fach Horn an der Musikschule Kassel. Ihre Schüler präsentierten sich schon häufig auf großen Bühnen und treten u.a. jährlich auf dem Kasseler Weihnachtsmarkt auf. Neben dem Einzelunterricht betreut sie außerdem die Horngruppe der Jungen Philharmonie Nordhessen.
Saxophon/Klarinette

Shun-Jung Chien wurde 1983 in Hsinchu, Taiwan geboren. Bereits im frühen Kindesalter erhielt sie Klavier – und Klarinettenunterricht. Im Jahr 2010 studierte sie mit dem Hauptfach Klarinette an der Musikakademie „Louis Spohr“ in Kassel und schloss ihr Studium mit Diplom ab. Darauf folgte 2012 ein Aufbaustudium für Kammermusik bei Manfred Hadaschik. Schon während des Studiums sammelte Frau Chien die ersten Erfahrungen im Unterrichten. Seit 2016 unterrichtet sie die Fächer Klarinette und Saxophon im Einzel-, Paar- und Gruppenunterricht an der Musikschule Kassel. Außerdem leitet sie mehrere Bläserklassen an allgemeinbildenden Schulen in Kooperation mit der Musikschule. Neben dem Unterrichten spielt sie in verschiedenen Ensembles und Orchestern mit.
Saxophon/ Klarinette

Thomas Tkacz studierte Musik auf Lehramt an der Universität Kassel und ist seit 2006 als Lehrer für Saxophon und Klarinette an der Musikschule Kassel tätig. Er erteilt Instrumentalunterricht und unterrichtet Bläserklassen an mehreren Kasseler Schulen. Zu seinen Unterrichtsschwerpunkten gehört die Soloimprovisation in den Bereichen Jazz, Pop und Rock. Als Saxophonist und Klarinettist coacht er die Big Band des Kasseler Wilhelmsgymnasiums und die "Streetband Kassel", eine Formation mit erwachsenen Hobbymusikern. Thomas Tkacz spielt Saxophon, Klarinette und Blues-Mundharmonika in Rhythm & Blues und Jazzbands, mit denen er auf Konzerten und Musikfestivals sowie auf mehreren CD-Veröffentlichungen zu hören ist. Darüber hinaus tritt er mit der Kinderliederband "Kornpicker" auf.
Klarinette/ Saxophon

Di Wang wurde 1981 in Da Lian, VR China geboren. Bereits mit 7 Jahren begann er Klarinette zu lernen. Als 11 jähriger gewann er das erste Mal den 1. Preis im Jugendwettbewerb in China, was sich in den 4 Folgejahren wiederholte. 2001 war er Preisträger beim Landeswettbewerb in China. 2002 kam er nach Deutschland, wo er zunächst an der Musikakademie Künstlerische Reife bei Manfred Hadaschik studierte. Nach seinem Abschluss mit Auszeichnung studierte er an der Hochschule für Musik in Würzburg bei Ullrich Wurlitzer. 2011 beendete er sein Studium mit dem Meisterexamen. Während seinem Studium spielte er im Göttinger Sinfonieorchester als Praktikant. Später wurde er auch Mitglied im Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode. Als Leidenschaftlicher Kammermusiker gründete er in seinem Studium das Cassalla Trio. Di Wang unterrichtet seit 2004 Klarinette und Saxophon in Kassel, Göttingen, Northeim und Warburg. Seit 2014 ist er Fachbereichsleiter für Blasinstrumente an der Musikschule Kassel. Neben dem Einzel-, Paar und Gruppenunterricht für Klarinette und Saxophon unterrichtet Herr Wang in Kooperation mit Gymnasien (Lichtenberggymnasium, Wilhelmsgymnasium, Friedrichsgymnasium und Goethegymnasium) die Bläserklassen.
Blockflöte

Christiane Winning-Pawassar studierte Musikalische Früherziehung, Grundausbildung, Blockflöte und Gesang an der Musikakademie Kassel. An der Musikschule gibt sie bereits seit über 25 Jahren Unterricht in den Fächer Blockflöte und Musikalische Früherziehung. In diesen Jahren fanden viele musikalische Projekte, Blockflötenfreizeiten, Musiktheaterstücke, sowie Werkbesichtigungen in der Fachwerkstatt Mollenhauer statt. Christiane Winning-Pawassar konzertiert als Jazzsängerin und Mezzosopran in verschiedenen Bands und Formationen, u.a. in VOGIBA, Three Sides of a Coin, 4Töne-1Spruch und im ResiDance Orchester Cassel.
Querflöte

Gundula Wölk studierte Hauptfach Querflöte an der Musikakademie Kassel bei Michaele Erler mit dem Abschluss staatlich geprüfte Musiklehrerin. Bereits seit 1988 unterrichtet sie an der Musikschule das Fach Querflöte. Ihr Unterricht ist altersunabhänig und findet für Anfänger bis Fortgeschrittene im Einzel-, Paar-, oder Gruppenunterricht statt. Neben dem Unterrichten spielt sie in verschiedenen Ensembles und Orchestern mit.