Musikalische Früherziehung
Die Musikalische Früherziehung richtet sich an Kinder im Alter von 4 - 6 Jahren. Den Kindern werden spielerisch und altersgerecht durch gemeinsames Singen, Sprechen, gezieltes Hören, Bewegungen und durch elementares Instrumentalspiel wichtige Grundelemente der Musik vermittelt. Die verschiedenen Facetten der Musik sprechen die Sinne der Kinder an und fordern sie heraus, kreativ zu sein und dabei musikalische Phantasie zu entwickeln. Die Kinder erweitern so ihre rhythmischen Fähigkeiten, ihre musikalischen Ausdrucksfähigkeiten sowie ihr Bewegungs- und Liedrepertoire. Der Unterricht vermittelt nicht nur musikalische Kenntnisse, sondern ist auch ein wichtiger Baustein der Persönlichkeitsentwicklung. Der Besuch der Musikalischen Früherziehung und die dort gewonnenen Erkenntnisse erleichtern anschließend das Erlernen eines
Instrumentes.
Zu den Inhalten der musikalischen Früherziehung gehören:
- Singen und Sprechen
- Elementares Instrumentalspiel (Orff-Instrumentarium)
- Bewegung und Tanz
- Musikhören
- Musiklehre
- Improvisation
- Kennenlernen verschiedener Orchesterinstrumente
- Malen und Zeichnen

Aktuelle Kursangebote
Musikalische Früherziehung 2020/2021
Mindestteilnehmerzahl pro Kurs: 6 Teilnehmer
Monatliche Gebühr: 32,-€
Unterrichtsdauer: 45 Minuten wöchentl.
Montag: 16:00-16:45 Uhr
Mittwoch: 16:00-16:45 Uhr
Donnerstag: 15:00-15:45 Uhr
16:00-16:45 Uhr
Aufgrund der steigenden Nachfrage, können Kurse auch zu anderen Zeiten/ Tagen im Nachmittagsbereich stattfinden.
